Der MS-DOS Befehl SETVER stellt die MS-DOS-Versionsnummer ein, die MS-DOS an ein Programm meldet.
Dieser Befehl erlaubt das Anzeigen und Ändern der Versionstabelle, die die Namen von Programmen und die entsprechende MS-DOS-Versionsnummer enthält, für die sie entwickelt wurden. Wenn Sie ein Programm verwenden, das nicht für die Verwendung von MS-DOS aktualisiert wurde, können Sie den Namen des Programms mittels eines setver-Befehls zu der Versionstabelle hinzufügen.
Syntax MS-DOS Befehl SETVER
setver [Laufwerk:Pfad] Dateiname n-nn
setver [Laufwerk:Pfad] [Dateiname /delete [/quiet]]
Um die aktuelle Versionstabelle anzuzeigen, verwenden Sie folgende Syntax: setver [Laufwerk:Pfad]
MS-DOS zeigt zwei Spalten an: die linke Spalte listet die Namen der Programmdateien auf und die rechte die entsprechende Version von MS-DOS, für die das Programm entwickelt wurde.
Parameter MS-DOS Befehl SETVER
[Laufwerk:Pfad]
Bezeichnet die Position der Datei SETVER.EXE.
Dateiname
Bezeichnet den Namen der Programmdatei (mit der Erweiterung .EXE oder .COM), den Sie zur Versionstabelle hinzufügen möchten. Sie können keine Platzhalter
(* oder ?) verwenden. n-nn
Bezeichnet die MS-DOS-Version (beispielsweise 3-3 oder 4-01), die MS-DOS an das angegebene Programm melden wird.
Optionen
/delete
Löscht den Eintrag für die angegebene Programmdatei aus der Versionstabelle. /quiet
Unterdrückt die Meldung, die beim Löschen eines Eintrags aus der Versionstabelle normalerweise angezeigt wird.