Der MS-DOS Befehl RMDIR / RD löscht (entfernt) ein Verzeichnis.
Ein Verzeichnis kann erst dann gelöscht werden, wenn vorher alle Dateien und Unterverzeichnisse dieses Verzeichnisses gelöscht wurden. Das Verzeichnis muss bis auf die Symbole „-“ und „–“ leer sein.
Syntax MS-DOS Befehl RMDIR / RD
rmdir [Laufwerk:] Pfad rd [Laufwerk:] Pfad
Parameter MS-DOS Befehl RMDIR / RD
[Laufwerk:]Pfad
Bezeichnet die Position und den Namen des zu löschenden Verzeichnisses.
Hinweise
Löschen eines Verzeichnisses mit versteckten Dateien oder Systemdateien nicht möglich Verzeichnisse, die Dateien enthalten (auch versteckte oder Systemdateien), können nicht gelöscht werden. Bestimmte Programme erstellen versteckte Dateien. Wenn Sie es dennoch versuchen, zeigt MS-DOS die folgende Meldung an:
Ungültiger Pfad, kein Verzeichnis oder Verzeichnis nicht, leer
Verwenden des umgekehrten Schrägstrichs (\) im Parameter Pfad Wenn Sie den ersten Verzeichnisnamen in Pfad mit einem umgekehrten Schrägstrich (\) einleiten, nimmt MS-DOS das Verzeichnis als ein Unterverzeichnis des Stammverzeichnisses an . ungeachtet des aktuellen Verzeichnisses. Wenn Sie den ersten Verzeichnisnamen in Pfad nicht mit einem umgekehrten Schrägstrich einleiten, nimmt MS-DOS das Verzeichnis als ein Unterverzeichnis des aktuellen Verzeichnisses an.
Löschen des aktuellen Verzeichnisses Sie können das aktuelle Verzeichnis mit rmdir nicht löschen. Wechseln Sie zuerst zu einem anderen Verzeichnis, das kein Unterverzeichnis des aktuellen Verzeichnisses ist, und verwenden Sie dann rmdir zusammen mit einem Pfad. Wenn Sie versuchen, das aktuelle Verzeichnis zu löschen, zeigt MS-DOS die folgende Meldung an:
Versuch, aktuelles Verzeichnis zu löschen . Laufwerk:Pfad
Sie erhalten diese Meldung auch, wenn Sie versuchen, ein mit dem Befehl subst umgeleitetes Verzeichnis zu löschen.
Beispiel
Um ein Verzeichnis mit dem Namen \BENUTZER\WAHLER zu löschen, stellen Sie zunächst mit folgendem Befehl sicher, dass dieses Verzeichnis leer ist:
dir \benutzer\wahler /a
Es sollten nur die Symbole „-“ und „–“ aufgelistet werden.
Geben Sie jetzt aus einem beliebigen Verzeichnis (ausgenommen dem Verzeichnis \BENUTZER\WAHLER) den folgenden Befehl ein:
rmdir \benutzer\wahler
Verwandte Befehle
Informationen zum Erstellen eines Verzeichnisses finden Sie in der Erklärung zum Befehl mkdir md.
Informationen zu versteckten Dateien finden Sie in der Erklärung der Befehle ATTRIB oder DIR (Option /a)-
Pingback:MS-DOS Befehl Del (Erase) löscht die angegebenen Dateien