MS-DOS Befehl RENAME / REN

Der MS-DOS Befehl RENAME / REN ändert den Namen einer oder mehrerer Dateien.

Sie können alle Dateien umbenennen, deren Namen zum angegebenen Dateinamen passen. Der Befehl rename kann nicht dazu verwendet werden, Dateien auf ein anderes Laufwerk oder in ein anderes Verzeichnis zu verschieben oder Unterverzeichnisse umzubenennen.

Syntax MS-DOS Befehl RENAME / REN

rename [Laufwerkl[PfacI]Dateinamel Dateiname2 ren [Laufwerkl[Pfad]Dateinamel Dateiname2 Parameter

[Laufwerk:] [Pfacl]Dateinamel

Bezeichnet die Position und den/die Namen der Dateien, der/die umbenannt werden sollen.

Dateiname2

Bezeichnet den neuen Namen der Datei oder, falls Platzhalter verwendet werden, die neuen Namen der Dateien. (Sie können kein neues Laufwerk oder Verzeichnis angeben-)

Hinweise

Verwenden des Befehls ren mit Platzhaltern Sie können für die Parameter Dateiname auch Platzhalterzeichen (* und ?) verwenden. Wenn Sie in Dateiname2 Platzhalter verwenden, sind die durch die Platzhalter dargestellten Zeichen identisch mit den entsprechenden Zeichen in Dateinamel-

Umbenennen funktioniert nicht, wenn Dateiname2 bereits existiert Wenn Sie für Dateiname2 den Namen einer bereits existierenden Datei angeben, erhalten Sie folgende Meldung:

Doppelt vorhandener Dateiname oder Datei nicht gefunden

Beispiele

Angenommen, Sie möchten die Dateinamenerweiterungen aller Dateien mit der Erweiterung .TXT zu beispielsweise -DOC ändern. Geben Sie folgenden Befehl ein, um diese Änderung durchzuführen:

ren ..txt *-doc

Um eine Datei mit dem Namen VALERIE.XLS (auf dem Laufwerk B) in JUDITH-XLS umzubenennen, geben Sie folgenden Befehl ein:

ren h,valerie.xls judith.xls

Die Datei mit dem neuen Namen JUDITH-XLS bleibt auf dem Laufwerk B.

Verwandte Befehle

Informationen zum Umbenennen eines Datenträgers finden Sie in der Erklärung zum Befehl label.

Informationen zum Kopieren von Dateien auf ein anderes Laufwerk oder in ein anderes Verzeichnis finden Sie in der Erklärung zum Befehl copy.

Informationen zum Kopieren ganzer Verzeichnisse an eine neue Position finden Sie in der Erklärung zum Befehl xcopy.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert