MS-DOS Befehl QBASIC

Der MS-DOS Befehl QBASIC startet MS-DOS-QBasic, ein Programm, das Anweisungen in der Programmiersprache BASIC liest und nach ihrer Interpretation den entsprechenden Maschinencode ausführt.

Das Programm QBasic stellt eine vollständige Programmierumgebung zum Programmieren in der Sprache BASIC zur Verfügung. QBasic beinhaltet eine umfassende Online-Hilfe. Weitere Informationen über die Verwendung von QBasic erhalten Sie, wenn Sie sofort nach dem Start von QBasic die EINGABETASTE oder zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Ausführung von QBasic die TI-TASTE drücken.

Syntax MS-DOS Befehl QBASIC

qbasic [/b] [/editor] [/g] [/h] [/mbf] [/nohi] [/run] [[Laufwerk:][Pfad]Dateiname]

Parameter MS-DOS Befehl QBASIC

[Laufwerk:][PfackPateiname

Bezeichnet die Position und den Namen der Datei, die beim Start von QBasic geladen werden soll.

Optionen

/b

Zeigt QBasic auch auf einem Farbbildschirm schwarz-weiß an.

/editor

Ruft den MS-DOS-Editor, einen bildschirmorientierten Text-Editor, auf.

/g

Erlaubt die schnellste Aktualisierung eines CGA-Bildschirms.

/h

Zeigt die auf Ihrem Bildschirm maximal darstellbare Anzahl von Bildschirmzeilen an.

/mbf

Konvertiert die eingebauten Funktionen MKS$, MKD$, CVS und CVD zu MKSMBF$, MKDMBF$, CVSMBF beziehungsweise CVDMBF.

/nohi

Erlaubt das Verwenden eines Bildschirms, der keine zwei Helligkeitsstufen

unterstützt. Verwenden Sie diese Option nicht für COMPAQ-Laptop Computer. /run

Führt das angegebene BASIC-Programm vor der Anzeige des Programmcodes aus. Bei Verwendung dieser Option müssen Sie einen Dateinamen angeben.

Hinweise

Verwenden des MS-DOS-Editors ohne MS-DOS QBasic nicht möglich Um den MS-DOS-Editor verwenden zu können, muss sich die Datei QBASIC.EXE entweder im aktuellen Verzeichnis, im Befehlssuchpfad oder im selben Verzeichnis wie die Datei EDIT.COM befinden. Falls Sie QBASIC.EXE löschen, um Platz auf der Festplatte zu sparen, können Sie den MS-DOS-Editor nicht verwenden.

Ausführen mehrerer Basic-Programme hintereinander Sie können mehrere Basic-Programme hintereinander ausführen, indem Sie die BASIC-Anweisung system und den Befehl qbasic mit der Option /run aus einer Stapelverarbeitungsdatei heraus ausführen. Die Anweisung system übergibt nach dem Ausführen eines BASIC-Programms die Steuerung an MS-DOS, anstatt zu QBasic zurückzukehren. Dies ermöglicht es Ihnen, mehrere Basic-Programme hintereinander auszuführen, ohne zwischendurch einschreiten zu müssen.

Umwandeln von GW-BASIC-Programmen zur Ausführung in QBasic Informationen zur Konvertierung von GW-BASIC-Programmen nach QBasic finden Sie in der Datei REMLINE-BAS, die mit QBasic geliefert wird.

Anzeige von Abkürzungstasten Einige Bildschirme unterstützen die Darstellung von Abkürzungstasten standardmäßig nicht. In diesem Fall sollten Sie die Option /b (für CGA-Bildschirme) beziehungsweise /floh; (für Systeme, die fettgedruckte Zeichen nicht darstellen können) verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert