MS-DOS Befehl Ctty

Der MS-DOS Befehl Ctty wechselt das Ein-/Ausgabegerät für die Steuerung Ihres Systems.

Verwenden Sie den Befehl ctty, wenn Sie zum Eingeben von Befehlen ein anderes Gerät verwenden möchten.

Syntax MS-DOS Befehl Ctty

ctty Gerät

Parameter

Gerät

Bezeichnet das neue Gerät, das Sie zum Eingeben von MS-DOS-Befehlen verwenden möchten.

Hinweise zum MS-DOS Befehl Ctty

Für Gerät zulässige Werte:

Zulässige Werte für den Parameter Gerät sind: prn, Iptl, lpt2, Ipt3, con, aux, coml, com2, com3, com4-

Einstellen des seriellen Anschlusses für ctty Verwenden Sie den Befehl mode, um vor dem Ausführen von ctty Baudrate, Parität, Bits und Stopbit für Ihren seriellen Anschluß einzustellen.

Verwenden von ctty mit Programmen, die nicht MS-DOS verwenden Viele Programme verwenden für Ein. und Ausgaben nicht MS-DOS. Diese Programme benutzen für die Ein-/Ausgabe direkt die Hardware Ihres Computers. Der Befehl ctty hat keinerlei Einfluß auf diese Programme. Er wirkt nur auf Programme, die MS-DOS für die Tastaturabfrage und die Bildschirmausgabe verwenden.

Einstellen des Eingabegeräts mit dem Befehl command Zusätzlich zum Befehl ctty können Sie auch den Parameter Gerät mit dem Befehl command verwenden, um das Eingabegerät einzustellen.

Beispiele zum MS-DOS Befehl Ctty

Der folgende Befehl übergibt alle Befehlsein. und -ausgaben vom aktuellen Gerät (Bildschirm und Tastatur Ihres Computers) an den AUX-Anschluß:

ctty aux

In diesem Beispiel übernimmt ein an den AUX-Anschluß angeschlossenes entferntes Ein-/Ausgabegerät die Steuerung der Befehlsein-/ausgaben für Ihren Computer.

Um die Ein-/Ausgabe wieder dem Bildschirm und der Tastatur zuzuordnen, geben Sie am entfernten Gerät folgendes ein:

ctty con

Verwandte Befehle

Informationen über das Wechseln des Eingabegeräts bei der Angabe eines Befehlsinterpreters finden Sie in der Erklärung zum Befehl COMMAND.

Informationen zum Einstellen des seriellen Anschlusses finden Sie in der Erklärung zum Befehl mode (Seriellen Anschluaa konfigurieren).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert