MS-DOS Befehl MEM

Der MS-DOS Befehl MEM zeigt die Größe des belegten und des noch freien Arbeitsspeichers Ihres Systems an.

Durch Aufrufen des Befehls mem können Sie Informationen über zugeordnete Speicherbereiche, freie Speicherbereiche und über Programme anzeigen, die momentan in den Arbeitsspeicher geladen sind.

Syntax MS-DOS Befehl MEM

mem Uprograml/debugl/classify]]

Um anzuzeigen, wieviel Speicherplatz in Ihrem System belegt und wieviel noch frei ist, verwenden Sie folgende Syntax:

mem

Parameter MS-DOS Befehl MEM

Optionen

/program

Zeigt den Status der momentan in den Arbeitsspeicher geladenen Programme an. Sie können die Option /program nicht zusammen mit der Option /debug oder der Option /classify verwenden. Sie können /program in abgekürzter Form als /p angeben.

/debug

Zeigt den Status der momentan geladenen Programme und internen Treiber sowie andere Systeminformationen an. Sie können die Option /debug nicht zusammen mit der Option /program oder der Option /classify verwenden. Sie können /debug in abgekürzter Form als /d angeben.

classify

Zeigt den Status der Programme an, die in den konventionellen Arbeitsspeicher und in den hohen Speicherbereich (Upper Memory Area) geladen sind. Diese Option listet die Größe der einzelnen Programme auf (dezimal oder hexadezimal), gibt eine Übersicht über die Speicherbelegung und listet die größten verfügbaren Speicherblöcke auf. Sie können die Option /classify nicht zusammen mit der Option /program oder der Option /debug verwenden. Sie können /classify in abgekürzter Form als /c angeben.

Hinweise

Anzeigen des Speicherstatus MS-DOS zeigt den Status des

Erweiterungsspeichers (Extended Memory) nur dann an, wenn Sie in Ihrem System Arbeitsspeicher oberhalb der 1-Megabyte (MB)-Grenze installiert haben. Der Status des Expansionsspeichers (Expanded Memory, EMS) wird nur dann angezeigt, wenn dieser der Version 4.0 der Lotus-Intel-Microsoft-Spezifikationen für Expansionsspeicher (LIM EMS) entspricht.

Zuordnen von Erweiterungsspeicher Um gleichzeitig Interrupt 15h. und XMS-Speicher zuzuordnen, verwenden Sie die Option /int15, wenn Sie den Gerätetreiber HIMEM.SYS laden.

EMS-Speicher insgesamt (im obigen Beispiel nicht dargestellt) ist die Größe des Expansionsspeichers Ihres Computers. EMS-Speicher frei (im obigen Beispiel nicht dargestellt) ist jener Teil des Expansionsspeichers, der für Programme zur Verfügung steht. Wenn Sie EMM386 zur Expansionsspeichersimulation verwenden, ist der betreffende Speicherumfang in diesen beiden Werten enthalten.

Fortlaufender Erweiterungsspeicher insgesamt ist die Größe des Speichers oberhalb der 1-Megabyte (MB)-Grenze Ihres Computers. Fortlaufender Erweiterungsspeicher verfügbar ist jener Teil des Erweiterungsspeichers, der für die Interrupt 15h-Schnittstelle verfügbar ist. Dieser Speicherbereich wird von Erweiterungsspeicher-Managern, wie beispielsweise HIMEM.SYS, nicht verwaltet. Dieses unterschiedliche Erweiterungsspeichersystem wird von einigen älteren Programmen verwendet. XMS-Speicher verfügbar ist ein Speicherbereich, der von einem Erweiterungsspeicher-Manager, wie beispielsweise HIMEM.SYS, verwaltet wird und der Programmen zur Verfügung steht, die diesen Speicher ausnutzen können.

Verwandter Befehl

Informationen zum Überprüfen der auf einem Datenträger verfügbaren Speicherkapazität finden Sie in der Erklärung zum Befehl chkdsk-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert