Der MS-DOS Befehl Fdisk startet das Programm Fdisk, das eine Festplatte für die Verwendung unter MS-DOS konfiguriert.
Fdisk zeigt eine Reihe von Menüs an, die das Partitionieren einer Festplatte für MS-DOS erleichtern.
Syntax MS-DOS Befehl FDISK
fdisk
Hinweise
Partitionieren einer Festplatte mit Fdisk Mit Fdisk können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:
Erstellen einer primären MS-DOS-Partition
Erstellen einer erweiterten MS-DOS-Partition
Ändern der aktiven Partition
Löschen einer Partition
Anzeigen von Partitionierungsdaten
Auswählen des nächsten zu partitionierenden Festplattenlaufwerkes, wenn ein System mehrere Festplatten hat
Ändern der Größe einer Partition Um die Größe einer Partition zu ändern, müssen Sie die Partition zuerst löschen und dann eine neue Partition mit der gewünschten Größe erstellen.
Maximale Partitionsgröße Die maximale Partitionsgröße ist 2 Gigabyte.
Vorsicht: Wenn Sie eine Partition löschen, werde alle darin gespeicherten
Daten gelöscht.
Verwenden von fdisk mit einem zugewiesenen Laufwerk Fdisk kann nicht für ein Laufwerk verwendet werden, das mit den Befehlen assign, subst oder join eingerichtet worden ist.