Der MS-DOS Befehl FASTOPEN startet das Programm Fastopen, das die Zeit verkürzt, die zum Öffnen häufig benötigter Dateien erforderlich ist.
Fastopen verfolgt die Position der Dateien auf einer Festplatte und speichert die Informationen im Arbeitsspeicher, damit sie für einen schnellen Zugriff zur Verfügung stehen.
Syntax MS-DOS Befehl FASTOPEN
fastopen Laufwerk:[[=]n] [Laufwerk:[[=]n][•Uz] Verwenden Sie in der Datei CONFIG.SYS folgende Syntax:
install=RD os-Laufwerk:1D os-Pfadifastopen.exe Laufiverk:[[=]n] [Laufwerk:[[=]n][ …]] [/x]
Parameter MS-DOS Befehl FASTOPEN
Laufwerk:
Bezeichnet das Festplattenlaufwerk, für das Fastopen das Öffnen von Dateien verfolgen soll.
n
Legt fest, mit wieviel Dateien Fastopen gleichzeitig arbeiten kann. Gültige Werte für n sind die Zahlen 10 . 999. Der Standardwert ist 48.
[Dos-Laufwerk1Das-Pfad
Gibt die Position von FASTOPEN.EXE an.
Option
/x
Erstellt den Cache-Speicher für die Namen im Expansionsspeicher (Expanded Memory) anstatt im konventionellen Speicher. Der Cache-Speicher für Namen ist ein Speicherbereich, in dem MS-DOS die Position und Namen der von Ihnen geöffneten Dateien speichert. Dieser Cache-Speicher entspricht LIM EMS (Lotus/Intel/Microsoft Expanded Memory Specification), Version 4.0.
Hinweise
Wie Fastopen die erforderlichen Informationen verfolgt Bei jedem Öffnen einer Datei zeichnet Fastopen den Namen und die Position der Datei im Cache-Speicher für Namen auf. Wenn Sie später eine Datei erneut öffnen, deren Position mit Fastopen aufgezeichnet worden ist, ist die zum Öffnen erforderliche Zeit erheblich verkürzt.
Einschränkungen bei der Verwendung von Fastopen Fastopen fünktioniert nur mit Festplatten und kann nicht für Netzwerklaufwerke eingesetzt werden. Sie können Fastopen für bis zu 24 Festplatten-Partitionen gleichzeitig verwenden. Fastopen kann auf jeder Partition die Anzahl Dateien verfolgen, die mit dem Parameter n angegeben wurde.
Sie können Fastopen zu einem gegebenen Zeitpunkt nur einmal ausführen. Wenn Sie die Einstellungen für Fastopen ändern wollen, müssen Sie MS-DOS neu starten.
Sie sollten Fastopen nicht aus der MS-DOS-Shell heraus ausführen, da Ihr System sonst abstürzen könnte.
Speichererfordernisse für Fastopen Fastopen erfordert ungefähr 48 Byte Speicherplatz für jede aufgezeichnete Datei.
Eintragen des Befehls fastopen in die Datei CONFIG.SYS Unter Verwendung des Befehls install können Sie den Befehl fastopen in die Datei CONFIG.SYS aufnehmen. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie Fastopen nicht aus der MS-DOS-Befehlszeile oder aus der Datei AUTOEXEC.BAT heraus starten wollen.
Verwenden Sie kein Festplattenkomprimierungs-Programm Um Datenverlust zu vermeiden, dürfen Sie kein Festplattenkomprimierungs-Programm ausführen, während FASTOPEN.EXE geladen ist.
Beispiel
Wenn Sie möchten, dass MS-DOS die Position von bis zu 100 Dateien auf dem Laufwerk C aufzeichnet, tragen Sie den folgenden Befehl in Ihre Datei CONFIG.SYS ein:
install=c:\dos\fastopen.EXE c:=100