Der MS-DOS Befehl EMM386 aktiviert oder deaktiviert EMM386 Expansionsspeicher-Unterstützung (Expanded Memory) auf einem Computer mit einem 80386. (oder höher) Mikroprozessor.
Der Befehl emm386 aktiviert beziehungsweise deaktiviert auch die Weitek-Koprozessor-Unterstützung.
Syntax MS-DOS Befehl EMM386
emm386 [onlofflauto][w=onlw=off]
Um den aktuellen Status der EMM386-Expansionsspeicher-Unterstützung anzuzeigen, verwenden Sie folgende Syntax:
emm386
Parameter MS-DOS Befehl EMM386
onlofflauto
Aktiviert den Gerätetreiber EMM386.EXE (wenn auf an eingestellt), oder deaktiviert ihn (wenn auf off eingestellt), oder setzt ihn in den Modus „Auto“ (wenn auf auto eingestellt). Der Modus „Auto“ aktiviert die Expansionsspeicher
Unterstützung nur dann, wenn sie von einem Programm aufgerufen wird. Die Standardeinstellung ist on.
w=onlw=off
Aktiviert oder deaktiviert die Weitek-Koprozessor-Unterstützung. Die Standardeinstellung ist w=off.
Hinweise
Installieren des Gerätetreibers EMM386.EXE Sie müssen den Befehl device zum Installieren des Gerätetreibers EMM386.EXE verwendet haben, bevor Sie den Befehl emm386 verwenden können. Damit Sie den Gerätetreiber EMM386.EXE und den Befehl emm386 verwenden können, muss Ihr Computer mit einem 80386-Prozessor (oder höher) ausgerüstet sein. Wenn Sie versuchen, den Befehl emm386 auf einem Computer zu verwenden, der keinen solchen Prozessor hat, zeigt MS-DOS folgende Meldung an:
EMM386-Treiber nicht installiert
Reaktivieren von EMM386.EXE-Expansionsspeicher-Unterstützung Wenn EMM386.EXE beim Starten von MS-DOS geladen wurde, jedoch momentan nicht verwendet wird, reaktiviert der Parameter on die Expansionsspeicher-Unterstützung.
Deaktivieren von EMM386.EXE-Expansionsspeicher-Unterstützung Wenn die EMM386-Expansionsspeicher-Unterstützung aktiviert ist, nur die Zugriffsnummer 0 zugeordnetist, und EMM386.EXE keinen Zugriff auf den oberen Speicherbereich unterhält, deaktiviert der Parameter off die EMM386-ExpansionsspeicherUnterstützung. Wenn die EMM386-Expansionsspeicher-Unterstützung ausgeschaltet ist, wird die LIM EMS-Kennung (Lotus/Intel/Microsoft Expanded Memory Specification) geändert, so dass der Expansionsspeicher nicht von Programmen benutzt werden kann.
Aktivieren und Deaktivieren der Weitek-Koprozessor-Unterstützung Wird der Parameter w=on angegeben, der Parameter off (nicht zu verwechseln mit dem Parameter w=off) dagegen nicht, aktiviert EMM386 die Weitek-KoprozessorUnterstützung. Der obere Speicherbereich (HMA) muss verfügbar sein, damit Weitek Koprozessor-Unterstützung aktiviert werden kann.
Wenn Sie den Parameter w=on oder w=off angeben und keinen Weitek-Koprozessor in Ihrem Computersystem installiert haben, zeigt MS-DOS folgende Fehlermeldung an:
Weitek Koprozessor nicht installiert