Der MS-DOS Befehl ECHO schaltet das Anzeigen von Befehlszeilen ein beziehungsweise aus und zeigt Meldungen an.
Wenn Sie ein Stapelverarbeitungsprogramm ausführen, zeigt MS-DOS normalerweise die Befehle des Stapelverarbeitungsprogramms auf dem Bildschirm an. Mit dem Befehl ECHO können Sie diese Funktion ein oder ausschalten.
Syntax MS-DOS Befehl ECHO
echo [onloff]
Um mit dem Befehl echo eine Meldung anzuzeigen, verwenden Sie folgende Syntax: echo [Meldung]
Parameter MS-DOS Befehl ECHO
onloff
Bestimmt, ob die Funktion zum Anzeigen von Befehlen ein. (on) oder ausgeschaltet (off) werden soll. Um die aktuelle Einstellung anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl echo ohne Parameter.
Meldung
Bezeichnet den Text, den MS-DOS auf dem Bildschirm anzeigen soll.
Hinweise
Verwenden des Befehls echo mit einer Meldung:
Der Befehl echo Meldung ist dann sinnvoll, wenn Sie die Funktion zum Anzeigen vorher mit off ausgeschaltet haben. Wenn Sie eine mehrzeilige Meldung anzeigen wollen, ohne andere Befehle anzuzeigen, können Sie den Befehl echo Meldung mehrfach in Ihr Stapelverarbeitungsprogramm einfügen.
Verbergen der Eingabeaufforderung Wenn Sie den Befehl echo off in der Befehlszeile verwenden, wird die Eingabeaufforderung nicht auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Um die Eingabeaufforderung wieder erscheinen zu lassen, geben Sie echo on ein.
Verhindern, dass MS-DOS eine Zeile anzeigt Wenn eine bestimmte Zeile
nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, können Sie in einem Stapelverarbeitungsprogramm vor dem Befehl das Zeichen @ einfügen.
Verwenden des Befehls echo zum Anzeigen einer leeren Zeile Um eine leere Zeile anzuzeigen, können Sie echo und dann einen Punkt eingeben (echo.). Es darf kein Leerzeichen damischen stehen.
Anzeige von Verkettungs. und Umleitungszeichen Sie können mit dem Befehl echo kein Verkettungs. (:) oder Umleitungszeichen (> oder <) anzeigen.
Beispiele
Das folgende Beispiel zeigt ein Stapelverarbeitungsprogramm, das eine dreizeilige Meldung enthält, vor und nach der eine Leerzeile erscheint:
echo off
echo.
echo Diese Stapelverarbeitungsdatei echo formatiert und überprüft
echo neue Disketten
echo.
Wenn Sie die Funktion zum Anzeigen ausschalten und den Befehl echo selbst nicht anzeigen möchten, fügen Sie vor dem Befehl das Zeichen @ ein:
@echo off
Die Befehle if und echo können Sie wie folgt in derselben Befehlszeile verwenden:
if exist *.rpt echo Der Bericht ist angekommen.
Verwandter Befehl
Informationen über das Unterbrechen der Ausführung eines Stapelverarbeitungsprogramms finden Sie in der Erklärung zum Befehl PAUSE.