Die DISPLAY.SYS unterstützt den Codeseitenwechsel für die Konsole (Bildschirm und Tastatur).
Syntax
device=[Laufwerkl[Pfad]display.sys con[:]=(Typ[,[Hardware-Codeseite][,n]]) device=[Laufwerk:][Pfad]display.sys con[:]=(Typ[JHardware-Codeseite][,(n,m)]1) Parameter
[Laufwerk:] [Pfad]
Bezeichnet die Position der Datei DISPLAY.SYS.
Typ
Gibt den verwendeten Bildschirmadapter an. Gültige Werte sind unter anderem ega und lcd. Der Wert ega unterstützt sowohl EGA. als auch VGA-Bildschirmadapter. Wenn Sie keinen Typ-Parameter angeben, überprüft DISPLAY.SYS die Hardware, um festzustellen, welcher Bildschirmadapter verwendet wird. Sie können als Werte für Typ auch cga und mono angeben. Diese haben jedoch keine Auswirkung, da auf diesen Geräten kein Codeseitenwechsel durchgeführt werden kann.
Hardware-Codeseite
Bezeichnet die Nummer der von Ihrer Hardware unterstützten Codeseite. Die folgende Liste zeigt die von MS-DOS unterstützten Codeseiten sowie das entsprechende Land beziehungsweise die entsprechende Sprache an:
437 Vereinigte Staaten
850 Mehrsprachig (Lateinisch I)
852 Slawisch (Lateinisch II)
860 Portugal
863 Kanada (Französisch)
865 Nordisch
n
Gibt an, wieviele Codeseiten zusätzlich zu der im Parameter Hardware-Codeseite angegebenen primären Codeseite unterstützt werden. Gültige Werte für n sind die Zahlen 0 bis 6. Dieser Wert ist hardwareabhängig. Für EGA-Bildschirmadapter ist der maximale Wert für n 6; für LCD-Bildschirmadapter ist der maximale Wert 1.
m
Gibt die Anzahl der untergeordneten Schriftarten an, die für jede Codeseite von der Hardware unterstützt werden. Der Standardwert ist 2, wenn für Typ ega angegeben wurde, und 1, wenn für Typ lcd angegeben wurde.
Hinweise zur DISPLAY.SYS
Verwenden von DISPLAY.SYS mit Monochrom. oder CGABildschirmadaptern Monochrom. oder CGA-Bildschirmadapter unterstützen den Wechsel von Codeseiten nicht. DISPLAY.SYS hat daher keine Auswirkung.
Installieren eines Konsolentreibers eines anderen Herstellers Wenn Sie sowohl DISPLAY.SYS als auch einen Konsolentreiber eines anderen Herstellers (wie beispielsweise VT52.SYS) installieren, muss dieser andere Gerätetreiber zuerst installiert werden. Sonst kann es vorkommen, dass der andere Gerätetreiber DISPLAY.SYS deaktiviert.
Beispiel zur DISPLAY.SYS
Sie möchten beispielsweise einen EGA-Bildschirmadapter mit einer Codeseite für die Vereinigten Staaten verwenden und zwei oder mehr zusätzliche Codeseiten ohne untergeordnete Zeichensätze bereithalten. Um dies zu tun und gleichzeitig anzugeben, dass sich DISPLAY.SYS im Verzeichnis DOS auf Laufwerk C befindet, fügen Sie die folgende Zeile in die Datei CONFIG.SYS ein:
device c:\dos\display.SYS con ;,(ega,437,2)