Der MS-DOS Befehl Diskcomp vergleicht den Inhalt von zwei Disketten.
Dieser Befehl vergleicht die Disketten spurweise. Diskcomp bestimmt die Anzahl der zu vergleichenden Seiten und Sektoren je Spur anhand des Formates der ersten Diskette, die Sie angeben.
Syntax MS-DOS Befehl Diskcomp
diskcomp [Laufwerk]: [Laufwerk2:]] [/1] [/8]
Parameter MS-DOS Befehl Diskcomp
Laufwerk]:
Bezeichnet das Laufwerk, das eine der Disketten enthält.
Laufwerk2:
Bezeichnet das Laufwerk, das die andere Diskette enthält.
Optionen
/1
Vergleicht nur die erste Seite der Disketten, auch wenn die verwendeten Disketten doppelseitig sind und die Laufwerke doppelseitige Disketten lesen können.
/8
Vergleicht nur die ersten 8 Sektoren pro Spur, auch wenn die Disketten 9 oder 15 Sektoren pro Spur enthalten.
Hinweise
Ungültiges Laufwerk für diskcomp Der Befehl diskcomp funktioniert nur mit Disketten, nicht mit einer Festplatte. Wenn Sie für Laufwerk] oder Laufwerk2 eine Festplatte angeben, zeigt diskcomp folgende Fehlermeldung an:
Ungültige Laufwerksangabe
Angegebenes Laufwerk existiert nicht oder ist kein Diskettenlaufwerk
Meldungen des Befehls diskcomp Wenn alle Spuren auf den beiden
verglichenen Disketten identisch sind, zeigt diskcomp die folgende Meldung an:
Disketten identisch
Wenn die Spuren nicht identisch sind, zeigt diskcomp eine ähnliche Meldung wie die folgende an:
Fehler beim Vergleich auf Seite 1, Spur 2
Nachdem diskcomp den Vergleich abgeschlossen hat, wird folgende Meldung angezeigt:
Weitere Disketten vergleichen (J/N)?
Wenn Sie jetzt .1 drücken, fordert diskcomp Sie auf, die Disketten für den nächsten Vergleich einzulegen. Wenn Sie N drücken, beendet diskcomp den Vergleich.
Während dem Vergleich ignoriert diskcomp die Datenträger-Seriennummer.
Weglassen der Laufwerkparameter Wenn Sie den Parameter Laufwerk2 weglassen, verwendet diskcomp das aktuelle Laufwerk als Laufwerk2. Wenn Sie beide Laufwerkparameter weglassen, verwendet diskcomp das aktuelle Laufwerk für beide Laufwerke. Ist das aktuelle Laufwerk gleich wie Laufwerk] , werden Sie jeweils von diskcomp aufgefordert, die Diskette zu wechseln.
Vergleichen mit nur einem Laufwerk Wenn Sie für Laufwerk] und Laufwerk2 das gleiche Laufwerk angeben, verwendet diskcomp nur ein Laufwerk, um den Vergleich durchzuführen und fordert Sie nach Bedarf auf, die Disketten einzulegen. Je nach Speicherkapazität der Disketten und verfügbarem Arbeitsspeicher müssen Sie unter Umständen die Disketten mehrere Male wechseln.
Vergleichen von Disketten unterschiedlichen Typs Diskcomp kann weder eine einseitige Diskette mit einer doppelseitigen Diskette noch eine Diskette mit hoher Speicherdichte mit einer Diskette mit doppelter Speicherdichte vergleichen. Entspricht der Typ der Diskette in Laufwerk] nicht dem Typ der Diskette in Laufwerk2, zeigt diskcomp die folgende Meldung an:
Laufwerks. oder Diskettentypen nicht kompatibel
Verwenden von diskcomp in Netzwerken und mit umgeleiteten Laufwerken Der Befehl diskcomp kann nicht für ein Netzwerklaufwerk oder für ein Laufwerk verwendet werden, das mit den Befehlen assign, join oder subst zugewiesen wurde oder davon beeinflußt wird. Wenn Sie versuchen, diskcomp für einen dieser Laufwerkstypen zu verwenden, zeigt diskcomp eine Fehlermeldung an.
Vergleichen einer Originaldiskette mit einer Kopie Wenn Sie diskcomp mit einer Diskette verwenden, die mit dem Befehl copy erstellt wurde, kann es vorkommen, dass diskcomp eine ähnliche Meldung wie die folgende anzeigt:
Fehler beim Vergleich auf Seite 0, Spur 0
Diese Art Fehler kann auch dann vorkommen, wenn die Dateien auf den Disketten identisch sind, da der Befehl copy zwar Inhalte dupliziert, diese auf der Zieldiskette jedoch nicht unbedingt an dieselbe Position stellt. Weitere Informationen zum Vergleichen einzelner Dateien auf zwei Disketten finden Sie in der Erklärung zum Befehl fc.
Beendigungscodes des Befehls diskcomp Im folgenden sind die einzelnen Beendigungscodes zusammen mit einer kurzen Erklärung aufgelistet:
0 Die Disketten sind identisch.
1 Es wurden Unterschiede festgestellt.
2 Der Benutzer hat sTizo+c gedrückt, um den Vorgang abzubrechen.
3 Es ist ein schwerer Fehler aufgetreten.
4 Es ist ein Initialisierungsfehler aufgetreten.
Sie können den Parameter errorlevel in der if-Befehlszeile in einem Stapelverarbeitungsprogramm verwenden, um Beendigungscodes zu verarbeiten, die von diskcomp ausgegeben wurden.
Beispiele
Wenn Ihr System nur über ein Diskettenlaufwerk verfügt (Laufwerk A) und Sie zwei Disketten vergleichen möchten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
diskcomp a, a:
Jetzt fordert diskcomp Sie auf, die jeweilige Diskette wie erforderlich einzulegen.
Es folgt ein Beispiel für eine Stapelverarbeitungsdatei, die den Parameter errorlevel in der if-Befehlszeile verwendet, um einen Beendigungscode des Befehls diskcomp zu verarbeiten:
rem PRUEFE.BAT vergleicht die Disketten in Laufwerk A und B echo off
diskcomp a: b,
if errorlevel 4 goto ini_fehler
if errorlevel 3 goto schwerer fehler
if errorievel 2 goto abbruch
if errorlevel 1 goto unterschiedlich
if errorlevel 0 goto identisch
:ini fehler
echo FEHLER: Nicht genügend Arbeitsspeicher oder Befehl ungültig goto ende
:schwerer fehler
echo FEHLER: Nicht behebbarer Fehler aufgetreten
goto ende :abbruch echo Sie haben gerade STRG,C gedrückt, um den Vergleich abzubrechen
goto ende :unterschiedlich
echo Disketten sind nicht identisch
goto ende :identisch echo Vergleich erfolgreich . Disketten sind identisch
goto ende :ende
Verwandte Befehle
Informationen zum Vergleichen zweier Dateien finden Sie in der Erklärung zu den Befehlen COMP und FC.
Pingback:MS-DOS Befehl Diskcopy kopiert Inhalt d. Diskette im Quellaufwerk