MS-DOS Befehl CHCP

Der MS-DOS Befehl Chcp zeigt die Nummer der aktiven Codeseite an oder wechselt die aktuelle Codeseite, die MS-DOS für alle Geräte, die Codeseitenwechsel unterstützen, verwenden soll. Der Wechsel vollzieht sich auf eine der beiden vorbereiteten Codeseiten, die mit Ihren gegenwärtigen Ländereinstellungen verknüpft sind.

Syntax MS-DOS Befehl CHCP

chcp [nnn]

Um die Nummer der aktiven Codeseite anzuzeigen, verwenden Sie folgende Syntax: chcp

Parameter MS-DOS Befehl CHCP

nnn

Bezeichnet die vorbereitete System-Codeseite, wie vom Befehl country in der Datei

CONFIG.SYS festgelegt. Folgende Auflistung zeigt alle von MS-DOS unterstützten Codeseiten sowie das entsprechende Land oder die entsprechende Sprache an:

437 Englisch

850 Mehrsprachig (Lateinisch I)

852 Slawisch (Lateinisch II)

860 Portugiesisch

863 Kanada (Französisch)

865 Nordisch

Hinweise

Voraussetzungen für das Verwenden des Befehls chcp Vor dem Verwenden des Befehls chcp müssen Sie den Pfad der Datei COUNTRY.SYS angeben, indem Sie den Befehl country verwenden und das Programm NLSFUNC in den Arbeitsspeicher laden.

Zuweisen einer neuen Codeseite Nachdem Sie dem System eine neue Codeseite zugewiesen haben. verwenden alle Programme diese neue Codeseite. Programme, die vor dem Zuweisen der neuen Codeseite begonnen wurden, werden wahrscheinlich versuchen, die ursprüngliche Codeseite weiter zu verwenden (ausgenommen COMMAND.COM).

Beispiele

Zum Anzeigen der gültigen Codeseiteneinstellung geben Sie folgendes ein:

chcp

MS-DOS antwortet dann mit einer Meldung, die in etwa folgendermaßen aussieht:

Aktive Codeseite, 437

Um die aktive Codeseite auf 850 (Mehrsprachig) zu wechseln, geben Sie ein:

chcp 850

MS-DOS warnt Sie, wenn die angegebene Codeseite noch nicht für Ihr System vorbereitet worden ist. Folgende Fehlermeldung erscheint:

Ungültige Codeseite

Ist ein Gerät (Bildschirm, Tastatur, Drucker) nicht für eine Codeseite vorbereitet, zeigt MS-DOS die folgende Fehlermeldung an:

Codeseite 850 nicht für Gerät nnn vorbereitet

Verwandte Befehle

Weitere Informationen über andere mit Codeseiten benutzte Funktionen finden Sie in den Erklärungen zu den Befehlen country, nlsfunc, device und mode (Geräte. Codeseiten einstellen).

Ein Kommentar

  1. Pingback:MS-DOS Befehl GRAFTABL zeigt Grafikzeichensatz für Codeseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert