MS-DOS Befehl Break

Der MS-DOS Befehl Break setzt oder löscht die erweiterte Unterbrechungsfunktion der Tastenkombination STRG+C.

Durch Drücken von STRG+C können Sie ein Programm oder eine Aktivität (beispielsweise das Sortieren einer Datei) unterbrechen. Normalerweise reagiert MS-DOS nur beim Lesen von Eingaben über die Tastatur oder beim Schreiben auf den Bildschirm oder einen Drucker auf sTRG+c. Wenn Sie die Unterbrechungsfunktion aktivieren, wird die Unterbrechungsmöglichkeit mit STRG+C auch auf andere Funktionen, wie beispielsweise das Lesen und Beschreiben von Disketten oder Festplatten, ausgedehnt.

Syntax MS-DOS Befehl Break

break [onloff]

Um die aktuelle Einstellung von break anzuzeigen, verwenden Sie folgende Syntax: break

In der Datei CONFIG.SYS verwenden Sie folgende Syntax:

break = onloff

Parameter MS-DOS Befehl Break

onloff

Schaltet die erweiterte Unterbrechungsfunktion (mit STRG+C) ein oder aus.

Hinweise

Break in der Datei CONFIG.SYS Die Standardeinstellung für break ist off. Sie können den Befehl break in Ihre CONFIG.SYS-Datei einfügen, um die erweiterte Unterbrechungsfunktion bei jedem Starten Ihres System automatisch zu setzen.

Break=on verlangsamt Ihr System Das Einstellen von break=on bringt den Nachteil einer geringen Verlangsamung Ihres Systems mit sich.

Beispiele

Wenn Sie angeben wollen, dass MS-DOS nur während des Lesens von der Tastatur oder des Schreibens auf den Bildschirm oder Drucker das Drücken von STRG+C überprüfen soll, geben Sie folgendes ein:

break of f

Wenn Sie angeben wollen, dass MS-DOS während des Lesens von der Tastatur oder eines Datenträgers oder während des Schreibens auf den Bildschirm oder einen Datenträger das Drücken von grizo+c überprüfen soll, geben Sie folgendes ein:

break an

Wenn die erweiterte Unterbrechungsmöglichkeit mit STRG+C automatisch bei jedem Starten des Systems gesetzt werden soll, fügen Sie die folgende Zeile in Ihre Datei CONFIG.SYS ein:

break=on

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert